Umfrage -Ergebnisse nicht veröffentlicht: Was verschweigt die EZB

Vertrauen ist der Schlüssel für eine stabile Währung. Doch wie steht es um das Vertrauen in die EZB? Obwohl die EZB in einer Umfrage danach fragt, veröffentlicht sie die Ergebnisse nicht. Es war keine schöne Prognose, die Bundesbank-Präsident Joachim Nagel vor kurzem in einem Interview verkündete: „Ich halte es für wahrscheinlich, dass im Jahresdurchschnitt eine […]
Wenn diese Wette schiefgeht, haben wir Anleger ein Problem

Eine alte Börsenregel rät Anlegern, sich nie gegen die US-Notenbank Fed zu stellen. Doch genau das macht der Markt gerade und rechnet mit schnell sinkenden Zinsen. Damit riskiert er viel. Die Märkte sind mit satten Gewinnen ins neue Jahr gestartet. Der Dax steht bereits wieder bei der Marke von 15.000 Punkten. Alle Sorgen des vergangenen Jahres scheinen […]
Warum ich den Traum der Bitcoin-Fans nicht erleben will

Bitcoin als das bessere Geld – das ist die Hoffnung vieler Anhänger der Kryptowährung. Doch unter welchen Umständen könnte der Bitcoin an die Stelle von Dollar und Euro treten? Hier darf sich niemand Illusionen machen. Nach seinem rasanten Absturz ist der Bitcoin seit Jahresanfang wieder stark gestiegen. Das Plus liegt bei fast 40 Prozent. Was […]
Die Geheimnisse von Warren Buffet, die fast keiner kennt

Die Berichte über Warren Buffett handeln fast immer nur davon, was er getan hat. In erster Linie geht es darum, welche Aktien er gekauft hat. Doch genauso wichtig für seinen Erfolg an der Börse sind die Dinge, die Buffett nicht getan hat. Auch daraus lässt sich einiges lernen. Eigentlich dachte ich, über Warren Buffett gibt […]
Und wieder ein Wort, das ich nie kennen wollte: Stabilisierung-Rezession

Inflation bekämpfen oder Konjunktur retten? Es scheint, als hätten die Notenbanken ihre Wahl getroffen. Uns steht damit ein hartes Jahr 2023 bevor – mit womöglich tiefgreifenden Folgen. So manche Wörter musste ich in den letzten Jahren lernen, von denen ich mir wünschen würde, sie wären mir erspart geblieben. Eher harmlos ist der Begriff „Restverteidigung“, die […]